Schwimmbadfest 2015
Eines der Highlights im Schuljahr 2014/15 war das Schwimmbadfest am 21.07.2015. Im folgenden ein kurzer Bericht mit einigen Bildern:
![]() |
Alle Klassen nahmen an einem Wettbewerb teil, in dem jede Klasse möglichst gut als Team zusammenarbeiten musste. Natürlich wurde für kleine Klassen bei der Wertung die Durchschnittszeit pro Schüler/in für bestimmte Disziplinen berechnet, damit auch kleine Klassen eine faire Chance hatten, den Pokal für die Jahrgangsstufe zu gewinnen.
Die Schülerband legte sich mächtig ins Zeug und spielte bei ihrem Auftritt viele ihrer Songs:
Zwischendurch gab es natürlich auch immer etwas Zeit zum Reden ...
![]() |
... oder zum Relaxen.
![]() |
Als die Spiele beendet waren gab es zunächst die Ehrung der Schülerinnen und Schüler, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erkämpft haben.
![]() |
Hier wird die Klasse von Frau Weitz als sportlichste Klasse bei den Bundesjugendspielen geehrt. Um kleine Klassen nicht zu benachteiligen wurde der prozentuale Anteil der Schülerinnen und Schüler jeder Klasse errechnet, die bei den BJS eine Urkunde erhalten haben. Hierbei wurden Siegerurkunden und Ehrenurkunden gleich stark gewertet.
![]() |
Am Ende wurden die Siegerklassen jeder Jahrgangstufe von den Spielen des Schwimmbadfestes geehrt.
Raphael Gawlik machte auch bei seinem Sprung vom 1m-Brett eine gute Figur.
![]() |
![]() |
![]() |
Viele gute Teilnehmer waren am Start bei diesem spannenden Wettkampf.
![]() |
![]() |
![]() |
Dieser Teilnehmer konnte vor allem durch seine Hüftwackeltechnik mit seinem Sprung überzeugen.
![]() |
Bademeister Erwin Schneider machte allen noch einmal vor wie ein perfekter Popoklatscher durchgeführt wird.
![]() |
Hier werden die Sieger des Popoklatscherwettbewerbes geehrt.
![]() |
![]() |
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der Lehrerband, die zum ersten Mal vor einem so großen Publikum spielte.
![]() |
Beim Wettschwimmen konnten die Lehrer zwar mit den jüngeren Jahrgangsstufen noch gut mithalten, aber als die Schüler höheren Jahrgangsstufen zum Einsatz kamen, konnte das Schülerteam den Vorsprung immer mehr ausbauen und so mussten sich die Lehrer beim Wettschwimmen geschlagen geben.